Wie ist es entstanden ?
Über die Entstehung von Paintball gibt es unterschiedliche Theorien: Von dem englischen Polizeichef der im 19. Jahrhundert eine Spezialmunition zu Trainingszwecken erfand, bis zu den Cowboys die ihre Rinderherden mit Markierpistolen kennzeichneten gibt es etliche Versionen. So wie wir Paintball heute kennen begann es, etwa im Jahre 1981, in den USA mit einer Wette unter Freunden. Das Spiel nannten sie 'Gotcha', gespielt mit einfachen Luftdruckpistolen zur Viehmarkierung. Seitdem hat sich einiges geändert. 'Gotcha' expandierte und wurde zu 'Paintball', einem Multimillionen-Dollar-Sport mit professionellen Turnieren quer durch Europa und Amerika, ja sogar weltweit. (Auch in der Schweiz gibt es mittlerweile Profi-Paintballspieler !) Unterdessen spielen mehrere Millionen Menschen in über 40 Ländern der Erde Paintball. Anerkannt ist dieser Sport in Europa noch nicht so richtig, obwohl Paintball die am stärksten wachsende Fun-Sportart ist.
Viele Aussenstehende vermuten hinter diesem Sport einen rechten Hintergrund. Wer schon einmal an einem Turnier dabei war wird selber festgestellt haben, dass dies nicht der Fall ist! Im Gegenteil: Durch das Spielen mit Spielern aus anderen Ländern kommt es zu vielen Freundschaften über die Grenzen hinweg. Es gibt nach meinem wissen keinen besseren Ort als auf nem Turnier oder aufm Eurobiggame Leute kennen zu lernen. Denn der Sport Paintball verbindet und alle halten zusammen. Außer im Kampf :-) aufm Spielfeld! Ihr wisst wie wir das meinen.
Außerdem gibt es seit einigen Jahren auch in der Schweiz, ähnlich wie die Nationalliga im Fußball, eine Paintball-Liga (Swiss Paintball League/SPL). Jedoch sind dabei neben schweizer Teams auch noch Mannschaften aus Deutschland, Österreich und Frankreich vertreten.
|